Datenschutzerklärung

Stand 06.05.2025

Als Websitebetreiber nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese streng vertraulich sowie entsprechend der DSGVO und den sonstigen gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz. Technologische Weiterentwicklungen können auch zu Änderungen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer:innen dieser Webseite führen und Anpassungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich in regelmäßigen Abständen durch Aufruf dieser Datenschutzerklärung über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website zu informieren.

1. Verantwortlicher

Chic-JVE e.U.
Schönbrunner Straße 58/1-2
1050 Wien
info@wienerchic.at
www.wiener-chic.at

2. Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten

2.1 Besuch auf unserer Website

Beim Besuch dieser Website durch Nutzer:innen sammelt unser Webserver eine Reihe an Daten, welche als Server-Logfiles ("Protokolldateien") gespeichert werden.

Konkret werden vor allem folgende Daten protokolliert:
Besuchte Website (d.h. diese Website)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf diese Website
  • Menge an gesendeten Daten in Byte
  • Website, von welcher Sie auf die auf diese Website gelangt sind (URL)
  • Typ und Version des beim Zugriff verwendeten Webbrowsers
  • vom zugreifenden Endgerät verwendetes Betriebssystem
  • der/dem Nutzer:in zugewiesene IP-Adresse

Bei der Erhebung und Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logdateien) können wir uns sowohl auf unser berechtigtes Interesse (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) an der Funktionssicherheit der Website sowie an der Minimierung von damit zusammenhängenden Haftungsrisiken als auch auf unsere gesetzliche Verpflichtung (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) zur Gewährleistung einer ausreichenden Datensicherheit für Ihre personenbezogene Kundendaten stützen. Die Zugriffsdaten werden von uns in der Regel nicht so ausgewertet, dass Rückschlüsse auf bestimmte Nutzer:innen gezogen werden können. Im Falle von Anhaltspunkten für eine missbräuchliche Nutzung unseres Angebotes oder für widerrechtliche Zugriffe oder Störungen der Funktionsfähigkeit liegt es in unserem berechtigten Interesse, die Zugriffsdaten nachträglich auch für Identifizierungszwecke auszuwerten und allenfalls an staatliche Behörden zu übermitteln.

Die Server-Logfiles werden grundsätzlich für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Werden die Daten zur Abwehr bzw. Verfolgung von missbräuchlichen Zugriffen benötigt, verlängert sich die Speicherdauer bis zur endgültigen Aufklärung bzw. bis zum rechtskräftigen Abschluss allfälliger behördlicher Verfahren.

2.2 Kontaktanfragen

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Kontaktdaten (z.B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen) von uns verarbeitet. Die im Rahmen der Kontaktanfrage erhobenen Daten werden für die Erfüllung Ihres Anliegens, die Verwaltung Ihrer Daten als Interessent:in sowie für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zwecks Erteilung näherer Informationen über unser Angebot und damit zusammenhängende allfällige Veranstaltungen verarbeitet.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung (vor)vertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, wie beispielsweise Dokumentationspflichten (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) oder aus unserem berechtigten Interessen mit unseren Kunden und Interessenten Kontakt zu pflegen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, sofern das nicht zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Wir löschen Ihre Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine rechtliche Ermächtigung oder Verpflichtung besteht, die Daten weiterhin zu verarbeiten.

2.3 Tischreservierung

Für die Online-Reservierungen nutzen wir den Dienst Quandoo (Quandoo Austria GmbH, Neubaugasse 21, Tür 10, 1070 Wien), welcher auf unserer Website als Plug-In verwendet wird. Quandoo darf Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die Überlassungszwecke nutzen. Für weiter Informationen besuchen sie die folgenden Website: https://www.quandoo.at/data_privacy Für die Online-Reservierung benötigt Quandoo folgende Date: Name, Adresse, E-Mail Adresse und Telefonnummer. Diese Daten werden gespeichert und solange wie gesetzlich vorgesehen gespeichert. Dies geschieht auf Grundlage des Art 5 Abs 1 lit b DSGVO.

3. Ihre Rechte

Sie haben als Nutzer:in das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie aktuell gespeichert sind bzw. verarbeitet werden. Sie haben darüber hinaus – soweit im Einzelfall zutreffend – das Recht auf Berichtigung falscher Daten, auf Verarbeitungseinschränkung oder Löschung unrechtmäßig verarbeiteter Daten sowie das Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen.

Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich an uns wenden:
Per E-Mail an: info@wienerchic.at
Postalisch an: Chic-JVE e.U., Schönbrunner Straße 58/1-2, 1050 Wien

Sind Sie der Ansicht, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht sich bei der Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien (Telefon +43 1 52 152-0; E-Mail: dsb@dsb.gv.at) zu beschweren.